Aktuelles
-
Menuett für Muttchen – ein großer Erfolg für das Kulturbunte Bodenheim und eine wunderbare Resonanz
Weiterlesen: Menuett für Muttchen – ein großer Erfolg für das Kulturbunte Bodenheim und eine wunderbare ResonanzDer Puppenspielabend „Menuett für Muttchen“ füllte den Kulturkeller im Bürgerhaus Dolles mit sicher mehr als hundertfünfzig Besuchern – ein großartiger Erfolg und sicher auch eine Bestätigung für nunmehr vier Jahre engagierte und konstruktive Arbeit in der Gemeinde. Hier einige fotografische Eindrücke:
-
Kulturbunt durch das Jahr 2019
Weiterlesen: Kulturbunt durch das Jahr 2019Öffentliche Veranstaltungen von Kulturbuntes Bodenheim 2019. Auch 2019 wird für uns ein ereignisreiches Jahr. Wir haben viel vor. Da wir nicht wissen, was wir unterdessen noch veröffentlichen, stehen unsere Termine auch rechts im Kalender. Alternativ schauen Sie bitte hier nach: http://kulturbuntes-bodenheim.de/2019/04/kulturbunt-durch-das-jahr/. Wir freuen uns, Sie und Euch dort begrüßen zu dürfen!
-
Kulturbunt durch das Jahr 2019
Weiterlesen: Kulturbunt durch das Jahr 2019Öffentliche Veranstaltungen des Kulturbunten Bodenheim 2019 Flyer mit allen Veranstaltungen zum Download (PDF) 13.04.2019 „Menuett für Muttchen“ Ein Puppenspiel für Erwachsene Kulturkeller im Dolles – 20:00 Uhr Nach den Puppenspielen „Land in Sicht“ (2016) und „Gespenster sind auch Menschen“ (2018) bringt nun die „Bunte Bühne Bodenheim“ von Kulturbunt ihre dritte Produktion „Menuett für Muttchen“ – […]
-
4 Jahre Kulturbuntes Bodenheim – einige Worte zum „Geburtstag“
Weiterlesen: 4 Jahre Kulturbuntes Bodenheim – einige Worte zum „Geburtstag“An einem grauen Sonntagmorgen Anfang 2019 hielt Pfarrer Thomas Schwöbel in Nackenheim eine Predigt zur Bootsfahrt von Jesus und seinen Jüngern auf dem See Genezareth. Ein Aspekt aus dieser Predigt zielt auf die Situation der Geflüchteten in Europa ab und berührt uns als Ehrenamtliche in der Integrationsarbeit. Er knüpft auch an unser Bedürfnis an, sprachfähig […]
-
PM: Kulturbuntes Bodenheim sagt Danke
Weiterlesen: PM: Kulturbuntes Bodenheim sagt DankeMitten in Bodenheim leben Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten und voller Angst, Trauer und Verzweiflung, aber auch voller Hoffnung in unserem Ort angekommen sind. Wir setzen uns dafür ein, dass sie hier einen sicheren Platz finden, Deutsch lernen, arbeiten und in Frieden leben können. Das schaffen wir nicht alleine. Und glücklicherweise sind wir auch […]
-
PM: Kulturbuntes Bodenheim berichtet: Leben und Arbeiten in Bodenheim
Weiterlesen: PM: Kulturbuntes Bodenheim berichtet: Leben und Arbeiten in BodenheimIn Bodenheim leben über 70 Menschen, die aus den vielen kriegsgebeutelten Ländern unserer Welt zu uns geflohen sind. Sie begegnen uns auf unseren Straßen, wir treffen sie am Bahnhof, beim Einkaufen … und wissen kaum etwas über sie. Viele leben schon zwei Jahre oder länger hier, manche sind ganz allein, andere mit ihrem Partner oder […]
-
Verbandsgemeinde Bodenheim hofft, dass sie weiterhin Bundesmittel für hauptamtliche Helfer für Flüchtlingsarbeit erhält
Weiterlesen: Verbandsgemeinde Bodenheim hofft, dass sie weiterhin Bundesmittel für hauptamtliche Helfer für Flüchtlingsarbeit erhältDie Betreuung geflüchteter Menschen in den Kommunen hat sich eingespielt, auch dank der Hilfe vieler ehrenamtlich Engagierter. Hinzu kommen seit September 2017 hauptamtliche Kräfte, die die Verbandsgemeinde aus Integrationsgeldern des Bundes zumindest bis Ende 2018 beschäftigen kann: die Fallmoderatoren Kathrin Keller und Matthias Karn … mehr unter: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/vg-bodenheim/vg-bodenheim/verbandsgemeinde-bodenheim-hofft-dass-sie-weiterhin-bundesmittel-fur-hauptamtliche-helfer-fur-fluchtlingsarbeit-erhalt_18941795.
-
Manpower für Mammutaufgabe
Weiterlesen: Manpower für MammutaufgabeIn Lörzweiler ist Volker Abel der Minijobber, der bei der Gemeinde angestellt ist, um die Ehrenamtler zu unterstützen und Flüchtlinge zu beraten. „Die Integration kann gelingen“, sagt er (…). „Aber wir brauchen viel mehr Manpower“ … mehr unter: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/vg-bodenheim/loerzweiler/manpower-fur-mammutaufgabe-in-lorzweiler-ist-volker-abel-fur-fluchtlinge-und-ehrenamtler-da_18941767.
-
Angst vor Abschiebung nimmt zu
Weiterlesen: Angst vor Abschiebung nimmt zu„Wir haben eine Rausschmeiß-Kultur. In der öffentlichen Diskussion sind die humanitären Gesichtspunkte den Sicherheitsbestrebungen gewichen“, beschreiben Eva-Maria Hartmann und Klaus Weber von der Flüchtlingshilfe Heidesheim-Wackernheim … mehr unter: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/vg-heidesheim/vg-heidesheim/angst-vor-abschiebung-nimmt-zu_18941477