Aktuelles
-
Verbandsgemeinde Bodenheim hofft, dass sie weiterhin Bundesmittel für hauptamtliche Helfer für Flüchtlingsarbeit erhält
Weiterlesen: Verbandsgemeinde Bodenheim hofft, dass sie weiterhin Bundesmittel für hauptamtliche Helfer für Flüchtlingsarbeit erhältDie Betreuung geflüchteter Menschen in den Kommunen hat sich eingespielt, auch dank der Hilfe vieler ehrenamtlich Engagierter. Hinzu kommen seit September 2017 hauptamtliche Kräfte, die die Verbandsgemeinde aus Integrationsgeldern des Bundes zumindest bis Ende 2018 beschäftigen kann: die Fallmoderatoren Kathrin Keller und Matthias Karn … mehr unter: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/vg-bodenheim/vg-bodenheim/verbandsgemeinde-bodenheim-hofft-dass-sie-weiterhin-bundesmittel-fur-hauptamtliche-helfer-fur-fluchtlingsarbeit-erhalt_18941795.
-
Manpower für Mammutaufgabe
Weiterlesen: Manpower für MammutaufgabeIn Lörzweiler ist Volker Abel der Minijobber, der bei der Gemeinde angestellt ist, um die Ehrenamtler zu unterstützen und Flüchtlinge zu beraten. „Die Integration kann gelingen“, sagt er (…). „Aber wir brauchen viel mehr Manpower“ … mehr unter: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/vg-bodenheim/loerzweiler/manpower-fur-mammutaufgabe-in-lorzweiler-ist-volker-abel-fur-fluchtlinge-und-ehrenamtler-da_18941767.
-
Angst vor Abschiebung nimmt zu
Weiterlesen: Angst vor Abschiebung nimmt zu„Wir haben eine Rausschmeiß-Kultur. In der öffentlichen Diskussion sind die humanitären Gesichtspunkte den Sicherheitsbestrebungen gewichen“, beschreiben Eva-Maria Hartmann und Klaus Weber von der Flüchtlingshilfe Heidesheim-Wackernheim … mehr unter: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/vg-heidesheim/vg-heidesheim/angst-vor-abschiebung-nimmt-zu_18941477
-
Menuett für Muttchen – ein Benefiz-Puppentheater
Weiterlesen: Menuett für Muttchen – ein Benefiz-PuppentheaterKulturbuntes Bodenheim ist die Flüchtlingsinitiative der Gemeinde Bodenheim. Die Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, die in Bodenheim lebenden neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger zu integrieren und das gute Zusammenleben zu fördern. So wurde die Idee geboren, mit unseren neuen Mitbürgern Theater zu spielen. Und da liegt das Spiel mit Puppen nahe. Alle können mitmachen, […]
-
Auszug aller Ausländer
Weiterlesen: Auszug aller Ausländer(Helmut Wöllenstein) Es war einmal – etwa drei Tage vor Weihnachten, spätabends. Über den Marktplatz der Stadt kamen ein paar Vermummte gezogen. Sie blieben an der Kirche stehen und sprühten auf die Mauer: „Ausländer raus!“ und „Deutschland den Deutschen!“. Steine flogen in das Fenster des türkischen Ladens gegenüber der Kirche. Dann zog die Horde ab. […]
-
My Malala – Theateraufführung in Gau-Bischofsheim
Weiterlesen: My Malala – Theateraufführung in Gau-BischofsheimDer Verein „Bürger für Gau-Bischofsheim“ lädt zur Theateraufführung ein: Am 21.09. wird im Bürgerhaus in Gau-Bischofsheim das Theaterstück My Malala aufgeführt. Das Theaterstück von Sarah Kortmann ist eine Annäherung an das Mädchen, das durch ein Attentat zum Schweigen gebracht werden sollte.
-
Internationales Kulturfest 2018 in Nierstein
Weiterlesen: Internationales Kulturfest 2018 in NiersteinDas Programm für das Internationale Kulturfest 2018 in Nierstein am 19. August 2018 steht: mehr unter https://arbeitskreis-asyl-nierstein.de/kulturfest-2018/ …
-
Kleiner Runder Tisch Gau-Bischofsheim lädt zum Begegnungsfest ein
Weiterlesen: Kleiner Runder Tisch Gau-Bischofsheim lädt zum Begegnungsfest einDer Kleine Runde Tisch Gau- Bischofsheim lädt zum Begegnungsfest ein, und zwar am Samstag, den 16. Juni ab 15:00 Uhr. Dabei wird der Interkulturelle Treff im Alten Bahnhof offiziell eröffnet und das Fastenbrechen kann gemeinsam gefeiert werden. Mehr unter: http://www.buerger-fuer-gau-bischofsheim.de/Aktuelles/begegnungsfest_juni_2018.pdf.
-
Aeham Ahmad: Ode an die Freude aus verwundeter Seele
Weiterlesen: Aeham Ahmad: Ode an die Freude aus verwundeter SeeleEin Beitrag der Lokalen Zeitung über den kulturbunten Abend mit Aemad Ahmad und dem Buchladen Ruthmann: https://www.lokalezeitung.de/2018/05/31/ode-an-die-freude-aus-verwundeter-seele/.