Aktuelles
-
Ein Tag wie ein ganzer Urlaub …
Weiterlesen: Ein Tag wie ein ganzer Urlaub …Mit der großzügigen Spende von 1000 Euro ermöglichte der CDU- Ortsverband Bodenheim der Flüchtlingsinitiative „Kulturbuntes Bodenheim“ einen Tagesausflug ins Mittelrheintal. Am 3. September 2017 starteten Flüchtlinge, ehrenamtliche Unterstützer sowie Frau Hermes und Herr Kirch von der CDU in Richtung Bingen. Der Start am Bodenheimer Bahnhof gestaltete sich als Abenteuer, denn sage und schreibe 81 Personen […]
-
Bodenheimer Flüchtlingsinitiative in der Allgemeinen Zeitung
Weiterlesen: Bodenheimer Flüchtlingsinitiative in der Allgemeinen ZeitungDas Kulturbunte Bodenheim geht ins dritte Jahr. So lange schon bietet die Initiative einen Mittagstisch zum gemeinsamen Kochen, Hilfen bei Behördengängen und Ausbildungen sowie Sprachkurse an. Hinzu kommen Benefizveranstaltungen und Ausflüge in die Region – und seit diesem Jahr ein eigener Garten für die Geflüchteten. Grund genug für die Mainzer Allgemeine Zeitung, über das Netzwerk […]
-
Der Nahe Osten im Ersten Weltkrieg: Zwischen deutschem Dschihad und arabischer Rebellion
Weiterlesen: Der Nahe Osten im Ersten Weltkrieg: Zwischen deutschem Dschihad und arabischer RebellionWerbung für einen zwar nicht kulturbunten, aber von kulturbuntem „Personal“ vorbereiteten Abend: Am 13.09. hält Andreas Frings ab 19.30 einen Vortrag im Buchladen Ruthmann – über den Nahen Osten im Ersten Weltkrieg.
-
Rückblick auf das Benefizkonzert
Weiterlesen: Rückblick auf das BenefizkonzertBeats und Benefiz – unter diesem Titel berichtete die Allgemeine Zeitung über das Benefizkonzert von DoTheDaktari, das am 18. Juni in Bodenheim stattfand. Bei strahlendem Sonnenschein brauchte es eigentlich keine Band, um den Besuchern einzuheizen – aber DoTheDaktari gaben ihr Bestes (ihre Musik) und schafften es so, Ostafrika (für das mit dem Konzert Geld gesammelt […]
-
Flucht in Sicherheit ist ein Menschenrecht
Weiterlesen: Flucht in Sicherheit ist ein MenschenrechtGerhard Trabert spricht und diskutiert auf Einladung von Kulturbuntes Bodenheim Gehard Trabert setzt sich mit seinem Verein „Armut und Gesundheit“ seit vielen Jahren für obdachlose Menschen in Mainz ein. Seit über 20 Jahren hilft er außerdem überall auf der Welt Menschen in Not. Er unterstützt „Seawatch“ im Kampf um das Leben der Flüchtlinge auf dem […]
-
Benefizkonzert für Ostafrika – Do the Daktari am 18. Juni in Bodenheim
Weiterlesen: Benefizkonzert für Ostafrika – Do the Daktari am 18. Juni in BodenheimFluchtursachen bekämpfen – das ist sicher eine der wichtigsten Maßnahmen im Kampf gegen erzwungene Flucht. Gerade bahnt sich in Ostafrika eine der größten Hungerskatastrophen der Menschheitsgeschichte an. Genau in dieser Zeit beklagen Nichtregierungsorganisationen jedoch mangelndes politisches Interesse; stattdessen stehen Abkommen mit ostafrikanischen Diktaturen im Zentrum der Aufmerksamkeit, die nicht die Fluchtursachen, sondern die Flucht bekämpfen. […]
-
Garten der Kulturen in Bodenheim
Weiterlesen: Garten der Kulturen in BodenheimMit Unterstützung durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung bewirtschaften die Kulturbunten Bodenheim gemeinsam mit Geflüchteten nun einen Schrebergarten an der Bahnstrecke in Bodenheim. Geplant ist ein Ort der Begegnung und des Verweilens, der auch zum Anbau von Gemüse etc. genutzt werden kann.
-
Armut, Flucht und Gesundheit – Informations- und Diskussionsabend mit Dr. Gerhard Trabert
Weiterlesen: Armut, Flucht und Gesundheit – Informations- und Diskussionsabend mit Dr. Gerhard TrabertWie geht es Geflüchteten, die hier bei uns in der Verbandsgemeinde, in Rheinhessen, in Mainz angekommen sind? Wie geht es Geflüchteten, die gegenwärtig in Griechenland, in der Türkei leben? Haben wir nicht schon genug Menschen hier vor Ort, die in Armut leben, und ein Gesundheitssystem, das für viele Menschen keine ausreichende Versorgung gewährleistet? Bräuchten wir […]
-
Podiumsdiskussion mit den Kandidat/-innen zur Landratswahl
Weiterlesen: Podiumsdiskussion mit den Kandidat/-innen zur LandratswahlFlüchtlinge im Landkreis Mainz-Bingen – Wie geht es weiter? Die Pfarrstelle für Flüchtlingsarbeit, der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz, das Evangelische Dekanat Oppenheim und der Arbeitskreis Asyl im Landkreis Mainz-Bingen haben die Kandidat/-innen zur Landratswahl eingeladen, um am 16. Mai 2017 ab 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in Bodenheim über die Flüchtlingsarbeit im Landkreis zu diskutieren. […]