Aktuelles

  • Pressesammlung bis Dezember 2016

    Pressemitteilungen Puppenspiel “Land in Sicht” in Bodenheim – vom 24. Oktober 2016 Kulturbuntes Bodenheim kritisiert Mängel bei Asylverfahren – vom 12. Oktober 2016 Historiker spricht über Einwanderung in Rheinhessen – vom 17. August 2016 Begleitung für Flüchtlinge gesucht – vom 21. Juni 2016 Offene Treffs der Bodenheimer Flüchtlingshilfe: Neuer Ort, neuer Termin – vom 17. […]

    Weiterlesen: Pressesammlung bis Dezember 2016
  • Ehrenamtliche in der VG Bodenheim üben massive Kritik an Abschiebungen nach Afghanistan

    Abgelehnte Flüchtlinge aus Afghanistan sind erstmals in einer Sammelabschiebung zurück in ihr Heimatland gebracht worden. „Von den deutschen Behörden werden sichere Zonen herbeigeredet, in denen es sich leben lasse, die es de facto nicht gibt“, sagt Annette Peuchert von Kulturbuntes Bodenheim im AZ-Interview. Sie betreute den Flüchtling Kazim, der im Oktober freiwillig zu seiner Familie […]

    Weiterlesen: Ehrenamtliche in der VG Bodenheim üben massive Kritik an Abschiebungen nach Afghanistan
  • Gesprächsreihe: „Ich sehe was, was Du nicht siehst“

    Unter dem Titel „Ich sehe was, was Du nicht siehst – Kulturelle Rucksäcke und ihre Konsequenzen für unser Zusammenleben“ findet in Ingelheim eine Gesprächsreihe statt. Die nächsten Termine: 18. Januar 2017, 19 Uhr: Gesprächsabend Eritrea 16. Februar 2017, 18 Uhr: Gesprächsabend Trauma 1. März 2017, 19 Uhr: Gesprächsabend Somalia 15. März 2017, 19 Uhr: Gesprächsabend […]

    Weiterlesen: Gesprächsreihe: „Ich sehe was, was Du nicht siehst“
  • „Land in Sicht“: Puppenspiel und Musik im Dolles

    „Land in Sicht“: Unter diesem Titel präsentiert Kulturbuntes Bodenheim am Samstag, 3. Dezember, ab 20 Uhr im Kulturkeller des Bürgerhaus Dolles ein Puppenspiel für Erwachsene. Darin stellen kulturbunte Bodenheimer mit viel Sprachwitz Szenen einer Flucht nach – es geht um Schlepper, Grenzen und die ersten Eindrücke vom fremden Deutschland. Anschließend spielt die Folkloregruppe Eco Latino […]

    Weiterlesen: „Land in Sicht“: Puppenspiel und Musik im Dolles
  • Offener Brief: Mängel bei Asylverfahren

    Kulturbuntes Bodenheim beklagt Mängel bei den beschleunigten Asylverfahren. „Auch in Bodenheim beobachten wir fassungslos, dass ‚Easy-Gap-Verfahren‘ zum Beispiel von nur eingeschränkt qualifizierten Dolmetschern begleitet werden, zum Teil nicht für die Angehörten in die Muttersprache zurückübersetzt werden, Entscheidungen anfechtbar sind“, schreibt Sprecherin Elisabeth Henn in einem offenen Brief an Politiker auf Landes- und kommunaler Ebene. Das […]

    Weiterlesen: Offener Brief: Mängel bei Asylverfahren
  • Historiker spricht über Einwanderung in Rheinhessen

    Einwanderung gehört zu Rheinhessen – nicht erst seit den Gastarbeitern oder dem Flüchtlingszustrom. Unter dem Titel „Weggehen – Ankommen“ spricht der Historiker Dr. Gunter Mahlerwein auf Einladung von Kulturbuntes Bodenheim am Mittwoch, 28. September, ab 19 Uhr im Weingut Villa Kerz (Ölmühlstraße 33) über die rheinhessische Migrationsgeschichte. Der Eintritt ist frei, es gibt Getränke und […]

    Weiterlesen: Historiker spricht über Einwanderung in Rheinhessen
  • Bodenheimer Flüchtlinge beim Musketierlauf

    Vergangenes Jahr ging der Erlös des Musketierlaufs an die Flüchtlingshilfen in der Verbandsgemeinde – dieses Jahr revanchierten sich Neu-Bodenheimer und schenkten an der Pausenstation an der Maria-Oberndorf-Kapelle Getränke aus. Zugleich durften Flüchtlinge ohne Startgeld bei dem Spaß-Marathon mitlaufen. Mehr in der „Allgemeinen Zeitung“ vom 6. September 2016: http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/vg-bodenheim/bodenheim/das-wir-gefuehl-steht-im-vordergrund_17266654.htm

    Weiterlesen: Bodenheimer Flüchtlinge beim Musketierlauf
  • ARD begleitet Bodenheimer Flüchtling

    Adressen gehen verloren, Bescheide werden fehlerhaft oder gar nicht zugestellt: Das Bundesamt für Migration steht unter massivem Druck. Exklusiv für die ARD gewährt es nun Einblicke in sein Innenleben. – Quelle: Das Erste Die ARD berichtet über die Arbeit der Entscheider im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Unter anderem wurde auch ein Flüchtling aus Bodenheim […]

    Weiterlesen: ARD begleitet Bodenheimer Flüchtling
  • Vom Kommen und Gehen

    Vom Kommen und Gehen: Unter diesem Titel veranstaltet die katholische Kirche Ingelheim am Freitag, 26. August, einen Themenabend zu Flüchtlingen. Im Rahmen der 4. Nacht der offenen Kirchen ist von 20 bis 23.30 Uhr die Kofferinstallation „Endstation Abschiebehaft“ zu sehen. Sie wirft einen Blick auf die Habseligkeiten, mit denen ein Flüchtling Deutschland verlässt. Um 20 […]

    Weiterlesen: Vom Kommen und Gehen