Aktuelles
-
Platzda Mainz – eine Aktionswoche für Geflüchtete in Mainz
Weiterlesen: Platzda Mainz – eine Aktionswoche für Geflüchtete in MainzDie Aktionswoche gegen Rassismus geht in das zweite Jahr. Nach der Aktionswoche im April 2015 mit vielen Projekten beginnt nun eine Aktionswoche mit Geflüchteten mitten in Mainz. Vom 14. bis 22. März 2016 bietet die Mainzer Gemeinschaft „Platzda“ (u.a. das Bildungsnetzwerk Mainz e.V., die Flüchtlingshilfe Mainz, die Mainzer Initiative für Demokratie & Menschenrechte, das Medinetz […]
-
Endstation Idemeni – „Unmenschliche Bedingungen“
Weiterlesen: Endstation Idemeni – „Unmenschliche Bedingungen“Mehr als zehntausend Flüchtlinge sitzen im griechischen Grenzdorf Idomeni fest, Mazedonien lässt nur noch sehr wenige nach Norden weiterreisen. Die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ spricht von „unmenschlichen Bedingungen“, die „Zeit“ schreibt über Menschen, die im Schlamm leben, frieren, und über Essen, das nie für alle reicht. Mehr unter: http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-03/griechenland-fluechtlinge-grenze-mazedonien-idomeni-unhcr
-
Ein Netz, das Menschen auffängt – AZ über kulturbunten Infoabend
Weiterlesen: Ein Netz, das Menschen auffängt – AZ über kulturbunten InfoabendEine „rundum gelungene, unterhaltsame und informative Veranstaltung“ nennt die „Allgemeine Zeitung“ den Informationsabend „Bodenheim wird bunter – ein Jahr Flüchtlingshilfe“, zu dem Kulturbuntes Bodenheim am 25. Februar ins Bürgerhaus Dolles eingeladen hatte. „Bewegend waren die Berichte zweier Syrer über ihre Lebenssituation in ihrem Land und die Gründe ihrer Flucht.“ Der Abend habe gezeigt, „was ‚Willkommenskultur‘ […]
-
Infoabend: Bodenheim wird bunter – Rechtsbegriffe zum Einstieg
Weiterlesen: Infoabend: Bodenheim wird bunter – Rechtsbegriffe zum EinstiegDie öffentliche Berichterstattung ist verwirrend. Da gehen Begriffe durcheinander, die viele Menschen nicht kennen, und Kategorien verschwimmen. Da werden Menschen als „illegale Einwanderer“ bezeichnet, die die Grenze tatsächlich ohne Erlaubnis überquert haben – was durch die Genfer Konvention, die auch in Deutschland geltendes Recht ist, eindeutig gedeckt ist. Wir möchten Ihnen die wichtigsten Begriffe kurz […]
-
Infoabend: Bodenheim wird bunter – wo finde ich die Informationen der Poster?
Weiterlesen: Infoabend: Bodenheim wird bunter – wo finde ich die Informationen der Poster?Die Poster mit Informationen über das Kulturbunte Bodenheim, über die Migrationsgeschichte und -gegenwart Rheinhessens und die rechtlichen Fragen können wir aus urheberrechtlichen Gründen nicht einfach als PDF zur Verfügung stellen. Wir zeigen Ihnen aber gerne den Weg, auf dem Sie die meisten Informationen auf dieser Webseite verstreut finden können:
-
Flucht 2.0 – Ausstellung in Mainz
Weiterlesen: Flucht 2.0 – Ausstellung in MainzDie Ausstellung „Flucht 2.0 – an odyssey to peace“ ist vom 18. März bis 1. Mai 2016 im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum in Mainz zu sehen. Die von Flüchtlingen aus verschiedenen Ländern gestaltete Ausstellung zeigt deren persönliche Erlebnisse in sechs Stationen – Aufbruch, Marsch, Lager, Mittelmeer, Europa, Ankommen. Interaktive Installationen sollen den Besuchern diese Erfahrungen […]
-
Gemeinsam singen?
Weiterlesen: Gemeinsam singen?Ein musikalisches, aber auch ein politisches und integratives Projekt: Der Club Mainz der Soroptimistinnen Deutschland möchte einen Chor mit einem Instrumentalensemble ins Leben rufen, in dem Menschen, die nach Mainz geflohen sind, mit Menschen von hier zusammen musizieren. Wir sind sicher, dass sich die Pflege und Integration der musikalischen Traditionen von Flüchtlingen als Bereicherung erweisen […]
-
200 Jahre Rheinhessen – ohne Migration nicht zu erzählen
Weiterlesen: 200 Jahre Rheinhessen – ohne Migration nicht zu erzählenRheinhessen feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag, Das Programm zeigt viele Gesichter dieser Kulturlandschaft. Zu diesen Gesichtern gehören auch jene der vielen Menschen, die in dieser Zeit nach Rheinhessen eingewandert sind und ohne die die Geschichte Rheinhessens heute nicht erzählt werden kann. Einige Museen und Orte in der Region haben sich dieser Geschichte angenommen:
-
Infoabend: Bodenheim wird bunter – ein Jahr Flüchtlingshilfe
Weiterlesen: Infoabend: Bodenheim wird bunter – ein Jahr FlüchtlingshilfeSie kommen aus Syrien, aus Afghanistan oder aus Somalia: Flüchtlinge aus verschiedenen Krisenregionen der Welt leben zurzeit in Bodenheim. Für manche ist die Ortsgemeinde schon zu einer zweiten Heimat geworden. Wie geht es ihnen, wie integrieren sie sich – und wie viele neue Nachbarn werden in nächster Zeit erwartet? Um diese Fragen geht es bei […]