Aktuelles
-
Mainzer Allgemeine Zeitung: Flüchtlingspatin aus Bodenheim bittet Landrätin um Hilfe
Weiterlesen: Mainzer Allgemeine Zeitung: Flüchtlingspatin aus Bodenheim bittet Landrätin um HilfeEin palästinensisches Paar, das in Bodenheim lebt, würde gern arbeiten. Das scheitert am Asylrecht und an fehlenden Reisepässen … Mehr unter: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/vg-bodenheim/bodenheim/fluchtlingspatin-aus-bodenheim-bittet-landratin-um-hilfe_23281908 (Paywall).
-
Kulturbunter Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer
Weiterlesen: Kulturbunter Dank an alle Unterstützerinnen und UnterstützerWir sagen Dankeschön! Möge das Neue Jahr euch sehr viel Gutes und Wunderschönes schenken, Freude und Heiterkeit euch begleiten, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit eure Weggefährten bleiben. Bewahrt dankbar in euren Herzen die Erinnerung an die guten Dinge im Leben. Hier geht es zu unserem offenen Danke-Brief:
-
Tür 14 im Bodenheimer Adventskalender – ein Kulturbunter Beitrag
Weiterlesen: Tür 14 im Bodenheimer Adventskalender – ein Kulturbunter BeitragDer Bodenheimer Adventskalender wurde in diesem Jahr ins Internet verlegt und über TV Rheinterrasse gesendet. Hier noch einmal das Puppenspiel zum Anschauen: https://youtu.be/Xjqw-YX1k34.
-
Offener Brief des FC Ente Bagdad: Lesbos darf nicht in Vergessenheit geraten
Weiterlesen: Offener Brief des FC Ente Bagdad: Lesbos darf nicht in Vergessenheit geratenDer FC Ente Bagdad (https://www.ente-bagdad.de/) richtet in einem offenen Brief (https://www.ente-bagdad.de/nachrichtenleser/offener-brief-lesbos-darf-nicht-in-vergessenheit-geraten.html?file=tl_files/Ente_Bagdad_2012/Bilder/Nachrichten/2020/2020-07-24%20-%20Offener%20Brief/Offener%20Brief.pdf) einen Aufruf zur Soforthilfe für die auf Lesbos im Lager Moria gestrandeten Geflüchteten an die Verantwortlichen der deutschen und europäischen Politik. Die Situation dort sieht wie folgt aus: Moria wurde für knapp 3 000 Menschen gebaut. Mittlerweile leben dort über 20 000 Flüchtlinge. In großen […]
-
Sicherer Hafen Bodenheim
Weiterlesen: Sicherer Hafen Bodenheim -
#LeaveNoOneBehind
Weiterlesen: #LeaveNoOneBehindDie COVID-19 Pandemie trifft diejenigen unserer Gesellschaften am härtesten, die vollkommen schutzlos sind: Obdachlose, Arme, Kranke, Geflüchtete. Während Deutschland aus Solidarität erkrankte Menschen aus den Nachbarländern aufnimmt und versorgt, um die dortigen Gesundheitssysteme zu entlasten, spitzt sich die Lage in den heillos überfüllten Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln tagtäglich zu: Die hygienischen Zustände sind prekär […]
-
Die Zeit läuft ab – ein Beitrag der ZEIT über Flüchtlingslager auf Lesbos in Zeiten der Corona-Pandemie
Weiterlesen: Die Zeit läuft ab – ein Beitrag der ZEIT über Flüchtlingslager auf Lesbos in Zeiten der Corona-Pandemie„Neben der behördlich verordneten Ratio, neben Reiseverboten und Ausgangssperren, neben Hygienestandards und Seuchenschutzrichtlinien gibt es die Verzweiflungstaten, mit denen die Menschen sich gegen das Virus stemmen. Die Menschen in Deutschland kaufen Klopapier. Die Menschen in Italien singen Lieder, abends auf dem Balkon. Die Menschen auf Lesbos nähen.“ Mehr unter: https://www.zeit.de/2020/13/coronavirus-lesbos-fluechtlingslager-moria-asylpolitik-griechenland.
-
Kulturbunt durch das Jahr 2020
Weiterlesen: Kulturbunt durch das Jahr 2020 -
Wildes Holz: „Höhen und Tiefen“
Weiterlesen: Wildes Holz: „Höhen und Tiefen“SAMSTAG, 14. MÄRZ 2020IM HERMANN WEBER SAAL DES BÜRGERHAUS DOLLES BODENHEIMBEGINN 20 UHR, EINLASS 19 UHRTICKETS 22 € AK 24 € Wildes Holz sind durch ein tiefes Tal gegangen, als Mitte 2018 ihr Gitarrist und Freund Anto Karaula ganz plötzlich verstarb. Der aus Algerien stammende Djamel Laroussi wird nun den Gitarrenpart von ihm übernehmen. Anto […]