Autor: Elisabeth Henn

  • Zahlen zur Flucht – Situation 2019

    Aus der ANTWORT DER BUNDEREGIERUNG AUF EINE KLEINE ANFRAGE DER FRAKTION DIE LINKE geht hervor, dass die sog. „NETTO-FLUCHTMIGRATION“ im Jahr 2019 mit 131.000 Personen (ca. 100.000 nach Abzug hier geborener Kinder von Schutzberechtigten) WEIT UNTER DEM IM KOALITIONSVERTRAG VON UNION UND SPD VEREINBARTEN „ZUWANDERUNGSKORRIDOR“ von 180.000 bis 220.000 Personen lag. Es gäbe also viel…

  • Einladung zur Mahnwache: „Menschenrechte #unverhandelbar. Das Sterben an den EU-Grenzen geht weiter“

  • Reisebilder: Die Blaue Murmel

    Reisebilder: Die Blaue Murmel

    Am Mittwoch, 04.12.2019 zeigt sich um 19:00 Uhr der Reiseblog BlaueMurmel.blog im Haus der Vereine in Bodenheim. In einem Vortrag berichtet Ebi Wolf über eine achtmonatige (halbe) Weltreise 2018/2019. Persönliche Reiseerlebnisse, vielfältige Begegnungen mit Menschen aus anderen Kulturen, interessante Projekte und Berichte zur Lebenssituation in den jeweiligen Ländern stehen im Fokus. Unterlegt wird der Vortrag…

  • Gerhard Trabert liest in Bodenheim aus „Gratwanderungen“ – Beitrag der Allgemeinen Zeitung am 5. November 2019

    Gerhard Trabert liest in Bodenheim aus „Gratwanderungen“ – Beitrag der Allgemeinen Zeitung am 5. November 2019

    „‚Es gibt nur eine Welt‘, betont Dr. Gerhard Trabert, bekannt als ‚Arzt der Armen‘. Für ihn zählt die Gesundheit als Menschenrecht. Doch weltweit werden viele Menschen ihrer Würde beraubt, müssen um ihr Leben fürchten und fliehen. Das klagt auch die Flüchtlingsinitiative Kulturbuntes Bodenheim an, die zur Lesung mit dem Arzt und Sozialarbeiter eingeladen hatte. […]“…

  • Wir sind gefragt. Gedenkfeier an der Gedenkplatte für die ehemalige Bodenheimer Synagoge am 30.10.2019

    Fünfzig Menschen aus aller Welt besuchten auf Einladung des Kulturbunten Bodenheim am 30. Oktober 2019 die Sonderausstellung des Heimatmuseums „Zur Geschichte jüdischen Lebens in Bodenheim“, ein Thema, das der Initiator der Ausstellung Horst Kasper seit langem intensiv aufarbeitet und dafür sehr viel Anerkennung geerntet hat (https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/vg-bodenheim/bodenheim/ausstellung-uber-judische-burger-bodenheims_20531595). Um ein Zeichen nach den Vorfällen in Halle zu…

  • Benefizkonzert mit Absinto Orkestra

    Benefizkonzert mit Absinto Orkestra

    Der AK Asyl/Flüchtlingsrat Rheinland- Pfalz lädt zu einem Benefizkonzert mit Absinto Orkestra ein. Termin: Samstag 7. Dezember, 19:00 Uhr, im Neustadtzentrum Mainz. Karten gibt es für 7 Euro (nur Abendkasse). Eine gute Gelegenheit, viele Menschen zu treffen, die sich rund um Mainz und Rheinhessen für eine humane Flüchtlingspolitik engagieren und nachbarschaftliche Netzwerke stricken!

  • Gratwanderungen: ein Abend, der berührt und aufrührt

    Musikalische Lesung in Bodenheim am 30.10.2019 Herr Trabert nahm die Zuhörer dieser musikalischen Lesung mit auf eine Reise über fünf Kontinente, hinein in die Flüchtlingslager an den Küsten Europas, zu Einsätzen von Seewatch bei der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer, ins Katastrophengebiet Sri Lanka nach dem Tsunami 2005, in den Norden Syriens und in die Straßen…

  • Die Erinnerung bewahren

    Das Kulturbunte Bodenheim besucht am Mittwoch, 30. Oktober 2019, um 19 Uhr die Sonderausstellung im Heimatmuseum zur Geschichte jüdischen Lebens in Bodenheim, das der Initiator der Ausstellung, Horst Kasper, seit langem intensiv aufarbeitet – eine Arbeit, für die er sehr viel Anerkennung gefunden hat. Horst Kasper wird die Kulturbunten durch die Ausstellung führen. Treffpunkt ist…

  • Gratwanderungen – musikalische Lesung mit Dr. Gerhard Trabert

    Gratwanderungen – musikalische Lesung mit Dr. Gerhard Trabert