Am Sonntag endet die Ausstellung “Heimat ohne Kitsch” in Gimbsheim. Um 15 Uhr führt Christine Hach, die Verantwortliche für dieses wunderbare Projekt, zum letzten Mal durch die Ausstellung. Danach spielt…
Kategorie: Seitenblicke
Unter der Kategorie „Seitenblicke“ blicken wir ins nahe Umland. Auch in Mainz, in Nackenheim und Gau-Bischofsheim, ja überall in Rheinhesen haben sich lokale Initiativen gebildet, die sich bemühen, Geflüchteten zu helfen. Wir versuchen, all das, was uns auffällt und beeindruckt, aber auch alles, was wir dort an Veranstaltungen sehen und gerne auch hier bewerben möchten, hier weiterzugeben.
Platzda Mainz – eine Aktionswoche für Geflüchtete in Mainz
Die Aktionswoche gegen Rassismus geht in das zweite Jahr. Nach der Aktionswoche im April 2015 mit vielen Projekten beginnt nun eine Aktionswoche mit Geflüchteten mitten in Mainz. Vom 14. bis…
Endstation Idemeni – “Unmenschliche Bedingungen”
Mehr als zehntausend Flüchtlinge sitzen im griechischen Grenzdorf Idomeni fest, Mazedonien lässt nur noch sehr wenige nach Norden weiterreisen. Die Hilfsorganisation “Ärzte ohne Grenzen” spricht von “unmenschlichen Bedingungen”, die “Zeit”…
Flucht 2.0 – Ausstellung in Mainz
Die Ausstellung “Flucht 2.0 – an odyssey to peace” ist vom 18. März bis 1. Mai 2016 im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum in Mainz zu sehen. Die von Flüchtlingen aus…
Gemeinsam singen?
Ein musikalisches, aber auch ein politisches und integratives Projekt: Der Club Mainz der Soroptimistinnen Deutschland möchte einen Chor mit einem Instrumentalensemble ins Leben rufen, in dem Menschen, die nach Mainz…
200 Jahre Rheinhessen – ohne Migration nicht zu erzählen
Rheinhessen feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag, Das Programm zeigt viele Gesichter dieser Kulturlandschaft. Zu diesen Gesichtern gehören auch jene der vielen Menschen, die in dieser Zeit nach Rheinhessen…
Ballsport international in Gau-Bischofsheim
Auch Sportler aus Bodenheim sind herzlich eingeladen mitzuspielen – und/oder das Projekt nachzuahmen.
Lebenswege: Migrationsmuseum Rheinland-Pfalz im Internet
Wie neu und unbekannt ist eigentlich Einwanderung für uns? Oder wie normal ist sie eigentlich? Rheinland-Pfalz blickt jedenfalls auf eine reiche Migrationsgeschichte zurück. “Lebenswege – das Migrationsmuseum Rheinland-Pfalz im Internet”…
Kampf gegen Verbandsbürokratie: Früherer syrischer Weltklasse-Athlet Khaled Al-Faraj wartet auf seine Freigabe für Alemannia Nackenheim
In Bodenheims Nachbarort Nackenheim bereichert Khaled Al-Faraj aus Syrien seit Längerem den Traditionsklub Alemannia Nackenheim. Als früherer Weltklasse-Ringer ist er auch mit Mitte 40 noch ein sportlicher Gewinn für den…