Kategorie: Veranstaltungen

  • „Land in Sicht“: Puppenspiel und Musik im Dolles

    „Land in Sicht“: Puppenspiel und Musik im Dolles

    „Land in Sicht“: Unter diesem Titel präsentiert Kulturbuntes Bodenheim am Samstag, 3. Dezember, ab 20 Uhr im Kulturkeller des Bürgerhaus Dolles ein Puppenspiel für Erwachsene. Darin stellen kulturbunte Bodenheimer mit viel Sprachwitz Szenen einer Flucht nach – es geht um Schlepper, Grenzen und die ersten Eindrücke vom fremden Deutschland. Anschließend spielt die Folkloregruppe Eco Latino…

  • Historiker spricht über Einwanderung in Rheinhessen

    Historiker spricht über Einwanderung in Rheinhessen

    Einwanderung gehört zu Rheinhessen – nicht erst seit den Gastarbeitern oder dem Flüchtlingszustrom. Unter dem Titel „Weggehen – Ankommen“ spricht der Historiker Dr. Gunter Mahlerwein auf Einladung von Kulturbuntes Bodenheim am Mittwoch, 28. September, ab 19 Uhr im Weingut Villa Kerz (Ölmühlstraße 33) über die rheinhessische Migrationsgeschichte. Der Eintritt ist frei, es gibt Getränke und…

  • Bodenheimer Flüchtlinge beim Musketierlauf

    Bodenheimer Flüchtlinge beim Musketierlauf

    Vergangenes Jahr ging der Erlös des Musketierlaufs an die Flüchtlingshilfen in der Verbandsgemeinde – dieses Jahr revanchierten sich Neu-Bodenheimer und schenkten an der Pausenstation an der Maria-Oberndorf-Kapelle Getränke aus. Zugleich durften Flüchtlinge ohne Startgeld bei dem Spaß-Marathon mitlaufen. Mehr in der „Allgemeinen Zeitung“ vom 6. September 2016: http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/vg-bodenheim/bodenheim/das-wir-gefuehl-steht-im-vordergrund_17266654.htm

  • Kulturbunter Turnverein: Ein Tag zum Kennenlernen und Mitmachen

    Kulturbunter Turnverein: Ein Tag zum Kennenlernen und Mitmachen

    Am Sonntag, 14. August 2016, wird es kulturbunt beim TV 1848 Bodenheim. Ab 11 Uhr veranstaltet der Turnverein zusammen mit Kulturbuntes Bodenheim für alle neuen und alten Nachbarn aus aller Welt einen Vorführ- und Mitmachtag in die Turnhalle Am Guckenberg. Ob nur zum Anschauen oder gleich selber Mitmachen: Volleyball, Handball, Badminton, Gymnastik, Tanzen und Kinderturnen stehen…

  • „Journal lokal“ über den Infoabend von Kulturbuntes Bodenheim

    Wie kommen Flüchtlinge nach Deutschland, wie geht es ihnen hier und wie werden sie von den Ehrenamtlichen unterstützt? Das „Journal lokal“ fasst den Informationsabend von Kulturbuntes Bodenheim ausführlich zusammen. Mehr unter http://kulturbuntes-bodenheim.de/wp-content/uploads/2016/05/201603_journal-infoabend.pdf

  • Platzda Mainz – eine Aktionswoche für Geflüchtete in Mainz

    Die Aktionswoche gegen Rassismus geht in das zweite Jahr. Nach der Aktionswoche im April 2015 mit vielen Projekten beginnt nun eine Aktionswoche mit Geflüchteten mitten in Mainz. Vom 14. bis 22. März 2016 bietet die Mainzer Gemeinschaft „Platzda“ (u.a. das Bildungsnetzwerk Mainz e.V., die Flüchtlingshilfe Mainz, die Mainzer Initiative für Demokratie & Menschenrechte, das Medinetz…

  • Infoabend: Bodenheim wird bunter – Rechtsbegriffe zum Einstieg

    Die öffentliche Berichterstattung ist verwirrend. Da gehen Begriffe durcheinander, die viele Menschen nicht kennen, und Kategorien verschwimmen. Da werden Menschen als „illegale Einwanderer“ bezeichnet, die die Grenze tatsächlich ohne Erlaubnis überquert haben – was durch die Genfer Konvention, die auch in Deutschland geltendes Recht ist, eindeutig gedeckt ist. Wir möchten Ihnen die wichtigsten Begriffe kurz…

  • Infoabend: Bodenheim wird bunter – wo finde ich die Informationen der Poster?

    Infoabend: Bodenheim wird bunter – wo finde ich die Informationen der Poster?

    Die Poster mit Informationen über das Kulturbunte Bodenheim, über die Migrationsgeschichte und -gegenwart Rheinhessens und die rechtlichen Fragen können wir aus urheberrechtlichen Gründen nicht einfach als PDF zur Verfügung stellen. Wir zeigen Ihnen aber gerne den Weg, auf dem Sie die meisten Informationen auf dieser Webseite verstreut finden können:

  • Infoabend: Bodenheim wird bunter – ein Jahr Flüchtlingshilfe

    Infoabend: Bodenheim wird bunter – ein Jahr Flüchtlingshilfe

    Sie kommen aus Syrien, aus Afghanistan oder aus Somalia: Flüchtlinge aus verschiedenen Krisenregionen der Welt leben zurzeit in Bodenheim. Für manche ist die Ortsgemeinde schon zu einer zweiten Heimat geworden. Wie geht es ihnen, wie integrieren sie sich – und wie viele neue Nachbarn werden in nächster Zeit erwartet? Um diese Fragen geht es bei…